Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden Dennis Ulas
Mannheim auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Lebensqualität für alle – Rede in den Verhandlungen zum Haushalt 2024 am 14. November 2023 – …
Mannheim auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Lebensqualität für alle – Rede in den Verhandlungen zum Haushalt 2024 am 14. November 2023 – …
Der Gemeinderat möge beschließen: Über den Wingertsbuckel werden zwischen dem Aubuckel und der Haltestelle Talstraße zusätzliche barrierefreie, sichere und breite Querungen oder eine durchgehende Querung …
Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung führt eine Evaluation des Anwohnerschutzkonzepts zur Bundesgartenschau 2023 durch, bei dem für die Dauer der BUGA in den Stadtteilen …
Der Gemeinderat möge beschließen: Bei der Umgestaltung und verkehrlichen Neuordnung des Kaiserrings zwischen Hauptbahnhof und Wasserturm („Boulevard Kaiserring“) wird der Bereich um die Straßenbahn-Haltestelle Tattersall …
Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung überprüft den City-Airport Mannheim auf folgende Kriterien, die in einem Bericht festgehalten werden, der dem Gemeinderat bis zu den …
Der Gemeinderat möge beschließen: Für die Umsetzung eines Fußgängerüberwegs mit Fahrbahnverengung sowie eines neuen Gehwegs zur Franklinschule zwischen Stadtbahngleisen und Fahrbahn in der Thomas-Jefferson-Straße werden …
Der Gemeinderat möge beschließen: Das Fahrradverleihsystem VRNnextbike wird zum 01.01.2024 auf die Stadtteile Feudenheim, Käfertal, Seckenheim und Waldhof/Gartenstadt ausgeweitet. Weiterhin soll die Zahl der Leihfahrräder …
… im Bereich Feudenheim berücksichtigen Der Gemeinderat möge beschließen: Die Planung des Radschnellwegs Mannheim-Heidelberg wird in der Ilvesheimer Straße im Abschnitt zwischen der Stadtbahn-Endhaltestelle Feudenheim …
… im Zuge der Riedbahnsanierung 2024 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadt Mannheim setzt sich dafür ein, dass im Zuge der Riedbahnsperrung wegen der Komplettsanierung …
Änderungsantrag zu V373/2023 in TOP 10.1 der Sitzung des Hauptausschusses am 18.07.2023: Durch die langfristige Nutzung der U-Halle u.a. durch das Zentrum für Umwelt, Freizeit …