Zum Inhalt springen

  • Start
  • Aktuelles
  • Gemeinderat
    • Hanna Böhm
    • Nalan Erol
    • Andreas Parmentier
    • Lea Schöllkopf
    • Dennis Ulas
    • Fachpolitische Sprecher*innen
  • Bezirksbeiräte
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Start
  • Aktuelles
  • Gemeinderat
    • Hanna Böhm
    • Nalan Erol
    • Andreas Parmentier
    • Lea Schöllkopf
    • Dennis Ulas
    • Fachpolitische Sprecher*innen
  • Bezirksbeiräte
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Teilhabe

Vorbereitende BBR-Sitzungen wieder in Präsenz durchführen
Anträge

Vorbereitende BBR-Sitzungen wieder in Präsenz durchführen

Stephan Bordtvon Stephan Bordt09/11/202209/11/2022

Der Gemeinderat möge beschließen:  Die vorbereitenden Sitzungen der Bezirksbeiräte werden wieder in Präsenz in den jeweiligen Stadtteilen abgehalten, sofern nicht ausdrücklich mehrheitlich von den Mitgliedern …

Teilübernahme von Tierarztkosten
Anträge

Teilübernahme von Tierarztkosten

Stephan Bordtvon Stephan Bordt25/10/202225/10/2022

Der Gemeinderat möge beschließen:  Die Stadt übernimmt bei Sozialpass-Inhaber*innen mit Hunden oder Katzen einen Teil der Behandlungskosten in Tierarztpraxen: – Bei Hunden pauschal 5 Euro …

LI.PAR.Tie. fordert Verhinderung von Gas- und Stromsperren
Pressemitteilung

LI.PAR.Tie. fordert Verhinderung von Gas- und Stromsperren

Stephan Bordtvon Stephan Bordt11/10/2022

Die Fraktion LI.PAR.Tie. hat einen Antrag (A341/2022) im Gemeinderat Mannheim mit der Forderung eingebracht, dass die Stadt Strom- und Gassperren verhindern und Bürger*innen bei Abschlagszahlungen …

Energiefonds einrichten: Strom- und Gassperren in Mannheim verhindern
Anträge

Energiefonds einrichten: Strom- und Gassperren in Mannheim verhindern

Stephan Bordtvon Stephan Bordt11/10/2022

Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadt Mannheim richtet einen „Energiefonds“ aus kommunalen Mitteln ein. Die Stadt Mannheim verhindert dadurch Strom- und Gassperren in Privathaushalten, auch …

Teilnahme an öffentlichen BBR-Sitzungen ohne Anmeldung
Anträge

Teilnahme an öffentlichen BBR-Sitzungen ohne Anmeldung

Stephan Bordtvon Stephan Bordt05/10/2022

Der Gemeinderat möge beschließen:  Die Teilnahme von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Mannheim an öffentlichen Sitzungen der Bezirksbeiräte wird wieder ohne Anmeldung ermöglicht.   Begründung: …

Elternbeiträge in Beschlussvorlagen für Kita-Neueinrichtungen
Anträge

Elternbeiträge in Beschlussvorlagen für Kita-Neueinrichtungen

Stephan Bordtvon Stephan Bordt15/03/2022

Der Gemeinderat möge beschließen: In Beschlussvorlagen der Verwaltung zur Genehmigung und finanziellen Ausstattung von Übernahmen oder Neuerrichtungen von Kindertagesstätten und Krippen durch freie Träger unmittelbar …

Sachstand vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV
Anträge

Sachstand vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV

Stephan Bordtvon Stephan Bordt07/02/202207/02/2022

Die Verwaltung möge berichten: Wie hoch ist der Anteil barrierefreier Fahrzeuge, die im Mannheimer ÖPNV eingesetzt werden (auch unter Berücksichtigung der Fahrgastinformation in den Fahrzeugen)? …

Wir fordern eine Armutskonferenz in Mannheim
Anträge

Wir fordern eine Armutskonferenz in Mannheim

Stephan Bordtvon Stephan Bordt21/10/2021

Der Gemeinderat möge beschließen:  Die Stadt Mannheim organisiert eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltungsreihe zum Thema „Mannheim gegen Armut“, die in einer Armutskonferenz noch im Jahr 2022 gipfelt. …

Stand Umsetzung der Weiterentwicklung Seniorentreffs
Anträge

Stand Umsetzung der Weiterentwicklung Seniorentreffs

Stephan Bordtvon Stephan Bordt14/09/2021

Die Verwaltung möge im nächsten Ausschuss WAS (Wirtschaft, Arbeit und Soziales) berichten: Was ist der Stand der Umsetzung des Weiterentwicklungskonzeptes für die Mannheimer Seniorentreffs gemäß …

Lernbrücken in den Sommerferien
Anträge

Lernbrücken in den Sommerferien

Stephan Bordtvon Stephan Bordt22/06/202123/06/2021

Die Verwaltung möge berichten: Wie wurden die Lernbrücken im Jahr 2020 angenommen? Wie viele Kinder waren 2020 angemeldet? In welchen Schulen wurden die Lernbrücken umgesetzt? …

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste

Aktuelles

  • Keine Ehrung von Steuertricksern: Umbenennung der Reiss-Engelhorn-Museen ohne den Namensteil Engelhorn 24/01/2023
  • Wege zu einer solidarischen Einwanderungsgesellschaft 17/01/2023
  • Teilübernahme Tierarztkosten für Sozialpass-Inhaber*innen 20/12/2022
  • Konzeption Bürgerbüro Wohnen 19/12/2022
  • Erfolge bei den Haushaltsverhandlungen für 2023 14/12/2022

Fraktion LI.PAR.Tie.
im Gemeinderat Mannheim
Geschäftsstelle

Rathaus E5
68159 Mannheim
Tel.: 0621 293 -9585
E-Mail: LIPARTie(ät)Mannheim.de

Copyright © 2023 . Stolz präsentiert von WordPress und Bam.